Äußerlich fällt sie oft durch ihre langen Zöpfe und einen gelben Regenmantel auf. Ihre Ausdrucksweise, die noch meist eine sehr trotzige ist, passt eigentlich zu ihrem jungen Alter von 17 Jahren. Inhaltlich wirkt sie jedoch schon sehr erwachsen und kennt sich fachlich auch gut aus. Um ihr großes Anliegen mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, schreckt sie auch nicht davor zurück soziale Normen zu sprengen. Sie scheint sehr charismatisch zu sein, da sie vor allem in ihrer Altersgruppe viele ermutigen konnte ihrem Beispiel zu folgen. Thomas Schindlbeck, B12T1
Auf deutsche Pünktlichkeit ist er stets bedacht. Kommt ein Schüler zwei Minuten zu spät, wird dies direkt vermerkt. Schließlich sei es ja nur fair den anderen gegenüber pünktlich zu sein.
Er legt selber darauf viel wert. Kommt er einmal mit gutem Grund eine Minute zu spät, entschuldigt er sich sofort und versucht mit aller Kraft vergeudete Zeit wieder durch schnelleres Arbeiten aufzuwiegen. Alles an seinem Tagesablauf ist auf Effizienz ausgelegt. Immer das Beste geben. Möglichst mit allen korrekt umgehen, auch wenn er seinen Unmut zu politischen und sozialen Themen oft in der großen Runde zum Ausdruck bringt. …
Wenn die Bäume immer kahler werden, die Nacht nach und nach schneller einbricht und man draußen den kalten Wind spürt, hat der Herbst begonnen.
Farben tanzen groß munter heiter Abschied im frühen Schein, welch sich zu Wasser bricht. Durch luftig Wellen reitend sind sie getragen, auf der geflügelt Lagen in Höhen und Weiten. Welch ein Bett, dass ihnen die Vögel im Wind ausbreiten. Und mit ihren Stimmen sie in den Abend singen. Wo sie ruhig und glücklich, sich auf den Boden gleiten lassen.
Dem Tag einen Abschiedskuss gebend, und der Nacht noch ein Lächeln schenken. Die Sonne scheint, es ist warm, die Blätter grün, trotz Herbstbeginns, ist es Sommer.
Herbst
Die Farben verändern sich Wälder scheinen zu erleuchten Äpfel färben sich allmählich rot Die wärmende Sonne wird schwächer Der Sommer neigt sich dem Ende zu
Kalt ist der Wind. Der Nebel weit und fein. Der Wald blüht in allen Farben. Wo die Tiere noch nach dem letzten Mahl jagen.
Herbstgedicht
Schleichend geh ich durch den laubgrünen Wald, unter meinen Schuhen die Blätter knirschend. Durch die hohen Bäume die goldenen Strahlen der warmen Abendsonne scheinend. In meiner Nase der faule Duft von braunen Pilzen und Äpfeln und Kastanien. Blinzelnd schau ich gen Himmel, in meinen Ohren der Gesang des Zwitscherns. Früher frischer Wind weht durch die Äste, lässt die Blätter auf das Moos fallen.
Herbstgedichte der Klasse F13S2 zusammengestellt von Alice Spreitzer
Mit Abstand die Besten! Der Infineon-Preis 2020 Für FOS und BOS
Eine traditionsreiche Veranstaltung ist in Regensburg seit 22 Jahren die Verleihung des Infineon-Preises: Die fünf besten Absolventinnen und Absolventen der Beruflichen Oberschule Regensburg (FOSBOS) und der Städtischen Berufsoberschule Wirtschaft (BOS) werden jedes Jahr im Dezember feierlich ausgezeichnet. Normalerweise lädt die Infineon Technologies AG dazu an ihren Standort im Regensburger Westen. Im Corona-Jahr 2020 ist alles anders: keine Feier mit 150 Gästen am Werksgelände, dafür strenge Abstandsregeln und eine Veranstaltung im kleinsten Kreis an der FOSBOS Regensburg.
Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Jörg Recklies, Sprecher der Betriebsleitung von Infineon Regensburg, sparten bei der Preisverleihung nicht mit Lob. Sie zeichneten aus: Christina Auburger aus Bernhardswald (FOSBOS), Anna Geßner aus Neudorf (FOSBOS), Miriam Suchy aus Bad Abbach (FOSBOS), Katrin Prantl aus Bad Abbach (FOSBOS) sowie von der Städtischen Berufsoberschule Wirtschaft Luis Moser aus Regensburg. Sie erhielten ihre Urkunden und je 1 000 Euro Preisgeld. Auch wurden die beiden Schulen mit insgesamt 2 500 Euro als Dank für ihr Engagement bedacht. Jörg Recklies bedankte sich bei den Schulleitern OStDin Angela Hendschke-Lug (BO) und OStD Reinhard Tischler (BOS) für ihren Einsatz. Das Geld wird letztlich den Schülern zugutekommen. So wird die FOSBOS mit dem Preisgeld die Digitalisierung weiter voranbringen und es in die EDV-Ausstattung der Schule investieren. Die Anschaffung digitaler Endgeräte wie Tablets kommt dem Lehren und Lernen vor Ort oder auch im Distanzunterricht zugute.
Auf dem Foto (Infineon Technologies AG) v. l. n. r.: Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Schulleiter OStD Reinhard Tischler, Anna Geßner, Miriam Suchy, Katrin Prantl, Christina Auburger, Luis Moser, Schulleiterin OStDin Angela Hendschke-Lug sowie Jörg Recklies, Sprecher der Betriebsleitung Infineon.
Schon wieder Herbst. Wie schnell das Jahr 2020 schon fortgeschritten ist und nichts mehr ist sowie früher. Alles anders und nun geht es langsam auf den Winter zu und ein neues Jahr beginnt.
Eine 13. Sozialwesen-Klasse hatte dieses Schuljahr von ihrer Deutschlehrerin eine kreative Aufgabe bekommen. Daraus folgen Herbstgedichte, die nicht unterschiedlicher sein können. Im Folgenden seht Ihr ein paar Ergebnisse der Klasse:
Herbsteindrücke
Roter Ahorn steht in Flammen Blätter wie in Blut getränkt Birke wirft den Zweig und Blätter Samt dem alten Vogelnest
Apfelbaum zeigt seine Früchte Eine Leiter lehnt am Ast Kastanien fallen aus den Kronen Bunt gefärbtes Blätterdach
Kinderhände ziehn an Schnüren Drachen steigen himmelwärts Die reife Frucht wird nun geerntet Junger Wein trübt dir den Kopf
It started off with mothers dressing up their daughters in order to create little models and film stars. Evidently, not much has changed since. The rising phenomenon of „kid influencers“ is a problem rooted deeply within our society: On the one hand, we have parents with unfulfilled dreams of fame and success, and on the other hand we have corporations and their sheer paedophiliac interest in the marketing of little children. …
Seit diesem Jahr gibt es unser Schulradio, das BO-Radio, mit dem wir für Euch über spannende Themen aus der Schule und dem Leben berichten.
In unserer ersten Sendung haben die Moderatoren Kathi und Blacky (Joachim Schwarz und Kathi Mair, B12 G1) mit dem Starautor Benedict Wells und dem Comedian auf der Überholspur Thorsten Sträter gesprochen. Beide berichten über das Schreiben, vor allem aber über das Leben und ihre Schulzeit. Benedict Wells hat im März bei uns an der Schule aus seinem Roman „Vom Ende der Einsamkeit“ gelesen. Für einen Film, der einen Teil des Romans umsetzt,sowie selbst erstellte Raps, Fotos und Gedichte hatten die Schüler der BO Regensburg den ersten Preis im Wettbewerb von „Regensburg liest ein Buch“ gewonnen – die Lesung von Benedict Wells.
Als ich letztes Jahr das Thema meiner Seminararbeit festgelegt habe, hätte ich nie gedacht, dass sich wenige Monate darauf etwas ereignet, das so stark an die Pest erinnert. Die Rede ist vom COVID-19 Virus, welcher weltweit für Aufregung sorgt. Doch worin unterscheidet sich der Virus von der damals verheerenden Pest? Zuallererst ist zu sagen, dass es sich bei der Pest im Gegensatz zum Corona Virus um eine bakterielle Infektion handelte. Bakterien haben die Eigenschaft sich eigenständig zu vermehren, während Viren einen Wirt zur Vermehrung brauchen. …
Who is Dr Martijn van der Spoel? Dr Martijn van der Spoel was born in the Netherlands but lives in London today. He’s a psychologist and his main researching area is everything about “learning“ and “how does the brain progress?“. In my opinion he made a very open-minded impression and really seemed to be enthusiastic about his job. What did he want to tell us? Basically his aim was to show and tell the students how we can improve our methods of learning. Therefore he played some games with us, which needed good concentration and the ability of keeping things in mind easily. During his presentation he always referred to what he called the “ART of repetition”. What is the “ART of repetition“? A=What do you want to Achieve? Explaining what the ART-repetition is, Dr. van der Spoel played a game with us.…
Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Ok, alles klar!Datenschutzbestimmungen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.