Durchsuchen nach
Kategorie: Außerschulisches

Vergnügungen

Vergnügungen

Der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee
Eine Tüte frisch gebackener Brötchen jeden Morgen
Die Familie, wie sie da sitzen alle
So startet man in den Tag ohne Sorgen

Der Sonnenaufgang
Man sollte ihn betrachten, stundenlang
Die beschlagenen Scheiben im Bus,
wodurch die Sonne auf das Gesicht scheint, wie ein Kuss

Die Morgenluft, so sauber und frisch
Man spürt die Frische auf der Haut
Stunden später wieder an meinem Esstisch
Die ganze Familie versammelt, es ist laut

Austauschen über den Tag
Was hat man gemacht, was hat man getan
Wie geht es einem, sag
Stundenlang wird geredet, ohne Plan

(Floriana Isma, F13S2)

Bild von Marc Todesco auf Pixabay
Die Kunst des Tanzens

Die Kunst des Tanzens

Eine Walzermusik erklingt. Mein Opa könnte jetzt dazu Walzer tanzen, würden sich jetzt viele Jugendlichen in unserem Alter denken! Wir nicht, oder vielleicht ja schon? Es ist nämlich gar nicht so schwer, wie viele aus der neuten oder zehnten Klasse wissen. Zu dieser Zeit haben die Tanzkurse stattgefunden: Wir Schüler haben versucht uns gegenseitig nicht auf die Füße zu treten und nicht jedes Mal loszuprusten, wenn der Tanzlehrer gesagt hat, wir sollen doch bitte nicht wie ein Tanzbär hin und her schwanken. So manch einer ist nach den Abschlussbällen sogar dabeigeblieben und hat sich das Lachen einigermaßen abtrainiert. Also meistens.  Jetzt läuft unser Training aber etwas anders als zu den Tanzkurszeiten ab. Turniertänzer sind wir jetzt also. Lasst mich euch ein bisschen was darüber erzählen.
Zuallererst: Kennt ihr dieses Gefühl, wenn man nach einem ganzen Tag in hohen Schuhen die Füße am Abend endlich hochlegen kann? Naja, wir tanzen auf bis zu 9 cm hohen Hacken ohne uns dabei die Füße zu brechen, ich finde, das allein verdient schon einen kleinen Applaus. Und nicht zu vergessen, dabei wird immer schön gelächelt!

Weiterlesen Weiterlesen

Jugendwort 2022 – Was sagt ihr?

Jugendwort 2022 – Was sagt ihr?

Smash, Bodenlos oder Macher. Diese drei Jugendwörter standen zur Wahl für das Jugendwort 2022. Das Rennen hat „Smash“ entschieden, darauf folgt „Bodenlos“ und der letzte Platz geht an „Macher“, so das Ergebnis vom 25.10.2022. Der Verlag Langenscheidt veröffentlicht jährlich das Jugendwort des Jahres, vergangenes Jahr war der Gewinner „Cringe“, den zweiten Platz machte das Wort „Sus“.
Doch wir haben uns überlegt: Was sagt die FOSBOS Regensburg dazu?
Zur Auswahl stehen ebenfalls die drei Favoriten von Langenscheidt. Jetzt seid ihr gefragt!
Smash = mit jemanden etwas anfangen, vom Spiel `Smash or Pass`
Bodenlos = schlecht, mies, unglaublich
Macher = jemand, der/die Dinge umsetzt, ohne zu zögern

Stimmt ab, welches Jugendwort ihr am meisten benutzt, und wir teilen euch dann den Gewinner der FOSBOS mit.

Sorry, there are no polls available at the moment.

 

Der Gewinner unserer Umfrage für das Jugendwort 2022 an der FOSBOS Regensburg steht fest! Die Schüler wählten „Bodenlos“ als das Jugendwort 2022 für unsere Schule. „Bodenlos“ gewinnt mit 43%, danach folgt mit 32% „Smash“ und „Macher“ macht den Abschluss mit 24%.

Das Ergebnis von unserer Schule weicht also von dem Ergebnis des Verlages Langenscheidt ab. Warum die Ergebnise unterschiedlich sind, kann nicht genau begründet werden. Eine Überlegung unserer Seite ist aber, dass „Smash“ ein Wort ist, welches häufig in den sozialen Medien genutzt wird und nicht im privaten Freundeskreis.

 

Euer Tintenklexx-Team unterhält euch seit kurzem auch auf Instagram. Einfach in die Suchleiste – tintenklexxrgb – eingeben und auf Folgen klicken! Oder den QR-Code abscannen.

Weiterlesen Weiterlesen

Der Spuk der verlassenen Kirche

Der Spuk der verlassenen Kirche

Die Mitternachtsstunde wird von den großen, schweren Glocken angekündigt, die in der Ferne zu hören sind. Starker Wind pfeift durch die sich windenden Bäume und der Regen findet sich auf meinen Klamotten wieder. Bereits seit Stunden irre ich durch den Wald – renne vor etwas davon, das ich noch nicht einmal sehen konnte. Ein grelles Licht schnellt über den Himmel und eine Gänsehaut zieht sich über meinen erschöpften Körper, der mich durch den Sturm und das laute Donnern trägt. Plötzlich erkenne ich ein Flackern, etwa 100 Meter entfernt. Was ist das? Ein Licht? Mit schnellen Schritten bahne ich mir einen Weg dort hin,

Weiterlesen Weiterlesen

Who’s that girl?

Who’s that girl?

Äußerlich fällt sie oft durch ihre langen Zöpfe und einen gelben Regenmantel auf. Ihre Ausdrucksweise, die noch meist eine sehr trotzige ist, passt eigentlich zu ihrem jungen Alter von 17 Jahren. Inhaltlich wirkt sie jedoch schon sehr erwachsen und kennt sich fachlich auch gut aus. Um ihr großes Anliegen mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, schreckt sie auch nicht davor zurück soziale Normen zu sprengen. Sie scheint sehr charismatisch zu sein, da sie vor allem in ihrer Altersgruppe viele ermutigen konnte ihrem Beispiel zu folgen.
Thomas Schindlbeck, B12T1